Unternehmensbewertung

Die Durchführung einer Unternehmensbewertung ist eine hervorragende Gelegenheit, die finanzielle Gesundheit und das Potenzial Ihres Unternehmens zu beurteilen. Es gibt eine Reihe von Situationen, in denen eine Unternehmensbewertung gültig ist.

Neben der finanziellen Kleinarbeit erfordert die Bewertung Ihres Unternehmens auch, dass Sie die Kontrolle über alle Emotionen ausüben. Insbesondere wenn dies Ihr erstes Unternehmen ist oder wenn Sie ein Familienunternehmen führen, achten Sie darauf, die Bewertung so objektiv wie möglich anzugehen, um zu einer genauen Zahl zu gelangen.

Sie können eine beliebige Anzahl von Online-Ressourcen konsultieren, um den Wert eines Unternehmens zu bestimmen. Aber selbst wenn Sie keinen Verkauf planen oder bereits ein Angebot haben, kann das Wissen, wie man ein Unternehmen bewertet – und den eigenen Wert zu bestimmen – dazu beitragen, die Roadmap Ihres Unternehmens sowie zukünftige Ausstiegsstrategien zu informieren.

Hier ist ein Online-Unternehmensbewertungsdienst

Bereiten Sie den Verkauf Ihres Unternehmens vor

Ein Ausgangspunkt beim Verkauf Ihres Unternehmens ist es, den Wert eher früher als später zu kennen. Wenn Sie sich bei Ihrer Bewertung sicher fühlen, können Sie genau bestimmen, wie Sie Investoren ansprechen oder Ihr Unternehmen bewerten, um den richtigen Käufer zu finden.

Wie können Sie den Wert Ihres Unternehmens vor einem möglichen Verkauf beeinflussen?

Demonstrieren Sie gute Renditen und geringes Risiko

Um bei einem Verkauf einen optimalen Wert zu erzielen, geht es immer darum, zu zeigen, dass das Objekt eine gute Rendite erwirtschaften kann, aber ebenso wichtig ist es, ein geringes Risiko aufzuzeigen. Finanziell ist es natürlich von Vorteil, wenn das Unternehmen eine starke Finanzhistorie vorweisen kann. Der Wert eines Unternehmens ist zwar die Summe der zukünftigen Gewinne, aber eine dargestellte zukünftige finanzielle Entwicklung wird durch eine stabile Historie wahrscheinlich.

Erklären Sie die historische Entwicklung

Durch die Erläuterung der historischen Entwicklung kann es potenziellen Käufern leichter fallen, das Unternehmen zu verstehen. Eine Umstrukturierung des Unternehmens kann dazu geführt haben, dass verlustbringende Teile des Unternehmens geschlossen wurden und sich nicht mehr negativ auf den Cashflow des Unternehmens auswirken. Dann ist es wichtig, dass die Stakeholder verstehen, welche Aktivitäten durchgeführt wurden und warum die Teile nicht mehr existieren und sich negativ auf das Geschäft auswirken. Dies wird als Präsentation eines "normalisierten" historischen Ergebnisses bezeichnet und ist üblich.

Gleichzeitig ist es wichtig aufzuzeigen, was die Kerngewinne des Unternehmens antreibt. Durch eine gut durchdachte Story können Sie auch das wahrgenommene Risiko im Unternehmen reduzieren. Es ist wichtig, Antworten auf Fragen zu haben, warum ein Unternehmen verkauft werden sollte und warum die Eigentümer das Unternehmen verlassen sollten. In vielen Fällen kann ein Eigentümerwechsel die Leistung und das Wachstum eines Unternehmens verbessern. Der Grund für einen Verkauf kann beispielsweise eine Krankheit sein, dass die Eigentümer nicht in der Lage sind, das Unternehmen weiterzuentwickeln, oder dass die Eigentümer einen Teil der aufgebauten Werte im Unternehmen realisieren möchten.

Legen Sie eine Strategie für Eigentümer fest und überprüfen Sie die Kunden und Lieferanten des Unternehmens

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Eigentümer und Management Schlüsselpersonen im Unternehmen sind. Sie können nicht nur Eigentümer sein, sondern auch im Vorstand sitzen und wichtige Positionen im Unternehmen bekleiden. Oft kann es von Vorteil sein, das Unternehmen vor einem Verkauf von den Eigentümern unabhängig zu machen. Dies gilt natürlich auch dann, wenn die Eigentümer beabsichtigen, nicht mehr im Unternehmen tätig zu sein. In anderen Fällen kann ein Wert positiv beeinflusst werden, indem der beabsichtigte neue Eigentümer und die Verkäufer auf absehbare Zeit zusammenarbeiten, um das Unternehmen in Richtung neuer Ziele zu entwickeln. In diesen Situationen reinvestieren die Verkäufer häufig einen Teil des Kaufpreises und partizipieren in einem gemeinsamen Exit an der zukünftigen Rendite.

Die Abhängigkeit von den Eigentümern im Unternehmen ist nicht auf die Eigentümer beschränkt, sondern es sollten weitere Perspektiven berücksichtigt werden. Wie sieht es auf Kundenseite aus? Ein potenzieller Käufer wird es vorziehen, zu sehen, dass das Unternehmen nicht zu sehr von einzelnen Großkunden abhängig ist. Es wird das Unternehmen natürlich hart treffen, wenn die Gefahr besteht, dass diese verschwinden, was sich negativ auf das wahrgenommene Risiko auswirkt.

Mit einer durchdachten Strategie von Management und Eigentümern, die Zeit und Mühe darauf verwenden, eine gute Balance im Kundenmix zu schaffen. Gleiches gilt für die Lieferantenseite. Auch hier kann es als riskant und wertmindernd empfunden werden, wenn das Unternehmen zu sehr von einem oder wenigen Lieferanten abhängig ist.

Identifizieren und beschreiben Sie das Potenzial und alle zusätzlichen Akquisitionen

Um den Wert durch Reduzierung des Risikos im Geschäft zu belegen, ist es wichtig, das Potenzial genau zu beschreiben. Eigentümer und Management haben oft eine gute Vorstellung davon, welche zukünftigen Entwicklungs- und Wachstumsfelder es gibt.

Sie sollten viel Zeit und Mühe investieren, um anzurufen und zu analysieren, unter welchen Bedingungen das Unternehmen in Zukunft wachsen kann. Zum Beispiel das Produktportfolio erweitern oder geografisch wachsen. Oft reicht es aus, einen Proof of Concept bei der Etablierung des Unternehmens in einer neuen Region oder Kundenzielgruppe vorzuweisen.

Es ist positiv, wenn das Unternehmen nachweisen kann, dass es weitere Akquisitionen zu tätigen gibt. Dabei kann es sich um vorangegangene Akquisitionsgespräche handeln, die aus verschiedenen Gründen noch nicht abgeschlossen wurden. Bevor ein Gespräch mit einem potentiellen Käufer geführt wird, sollte eine umfangreiche Recherche über verschiedene Targets stattfinden.

Überprüfen Sie die Bilanz und wie effizient Working Capital arbeitet

Die Bilanz des Unternehmens sollte vor einem Exit oft überprüft werden. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Unternehmen Eigentümer des Grundstücks sind, in dem das Unternehmen tätig ist. Interessenten haben in der Regel kein Interesse daran, dass diese Objekte in den Unternehmenserwerb miteinbezogen werden, sie können aber vorteilhafterweise vor einer Übertragung aus dem Geschäft herausgehoben werden.

Nicht nur diverse Anlage- und Finanzanlagen sollten vor einem Verkauf verwaltet werden, auch eine Überprüfung, wie effizient das Unternehmen mit seinem Working Capital arbeitet, kann relevant sein. Der Wert des Unternehmens basiert auf zukünftigen Cashflows, und viele Unternehmer sind sich nicht bewusst, wie sich Bestandsänderungen und Kreditbedingungen sowohl an Lieferanten als auch an Kunden auf zukünftige Cashflows auswirken können. Dies wirkt sich wiederum auf den Wert aus.

Kleine positive Veränderungen der Kapitalbindung, der Lieferantenkreditzeiten und der Kundenkreditzeiten können nicht unerhebliche Auswirkungen haben. Daher kann es für den Verkäufer nützlich sein, eine Analyse des Betriebskapitals, seiner Schwankungen und der Optimierung und Schaffung eines optimaleren Mixes durchzuführen. Allerdings sollte dies eine Daueraufgabe für das Management des Unternehmens sein.